• Blog
  • About
  • Spruchreif Partner werden
  • Personalisierung
  • Zum Händlershop
Nachhaltig
Schneller Versand
Made in Germany
Zur Startseite wechseln
Beliebte Kategorien
Flachmänner
Flachmänner
Deko-Herzen
Deko-Herzen
Holzbrettchen
Holzbrettchen
Untersetzer / Glasabdecker
Untersetzer / Glasabdecker
Neuheiten
Kleine Geschenke
Geschenkideen
Geschenkanlässe
Wohnen
Lesezeichen
Tasse mit Karabiner
Soft-Touch Tassen
Eierbrett
Weinboxen
Deko-Herzen
Deko- Tafeln
Deko-Loops
Bilderrahmen
Regenbogen
Puzzlebrettchen
Geldgeschenke

Entdecke alle Neuheiten in unserem Onlineshop. Hier findest Du neue und kreative Geschenkideen aus Holz.

Schöne Dekotafeln für Zuhause
Tolles Geschenk für Weinliebhaber
Einzigartige Deko Loops
Lesezeichen
Blumenstecker
Holzkarten
Gästebücher
Geldgeschenke
Spardosen
Tasse mit Karabiner
Männerhandtasche
Flachmänner
Schnapsbänke
Milchzahndosen
Weinboxen
Einzugsgeschenke
Schlüsselanhänger
Geschenkanhänger
Lustige Männerhandtaschen
Geldgeschenke für jeden Anlass
Schlüsselanhänger aus Holz
Familie
Großeltern
Eltern
Kinder
Tiere
Hunde
Katzen
Pferde
Spirituelles
Blume des Lebens
Baum des Lebens
Sternzeichen
Männer
Vatertag
Männertag
Frauen
Muttertag
Frauentag
Freizeit
Outdoor
Gastgeber
Schöne Kindersachen aus Holz
Kleines Dankeschön an die Mama
Geschenke für Großeltern
Geburtstag
18. Geburtstag
Runder Geburtstag
Liebe
Hochzeit
Valentinstag
Geburt
Werdende Eltern
Baby Geschenke
Jubiläen
Für Firmen
Religion
Christliche Geschenke
Weihnachten
Wichteln
Einschulung
Trauer
Ostern
Geschenkideen zur Kommunion
Mitbringsel zur Geburt
Lustige Weihnachtsgeschenke
Küche
Flaschenöffner
Soft-Touch Tassen
Lunchboxen
Grillzangen
Kochlöffel
Pfannenwender
Racletteschieber
Nudelhölzer
Schneidebretter
Holzdeko
Bilderrahmen
Deko-Loops
Kleiderbügel
Deko-Tafeln
Untersetzer
Holzherzen
Streudeko
Jahreszeiten
Schiefer
Tafeln
Schilder
Herzen
Tischkärtchen
Kochlöffel mit Sprüchen
Einzigartige Soft-Touch-Tassen
Stylische Deko-Loops
LUST AUF 10€ RABATT?
Melde dich jetzt zum Newsletter an
Tipps, um deinen Holztisch zu pflegen
  • Neuheiten
  • Kleine Geschenke
  • Geschenkideen
  • Geschenkanlässe
  • Wohnen
  1. Blog
  2. Tipps, um deinen Holztisch zu pflegen
  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Holzmöbel leben - stimmt das?
  3. Die Pflege ist individuell
  4. Regelmäßige Pflege um Flecken zu vermeiden
  5. Helle Flecken auf lackiertem Holz entfernen

Tipps, um deinen Holztisch zu pflegen

Lisa Hollenbach · Zuletzt aktualisiert: 01.06.2023
Tipps · 5 Min. Lesedauer

Ein schöner Holztisch kann das Herzstück jedes Raumes sein, aber er ist auch anfällig für Schäden und Verschmutzungen. Flecken und Kratzer sind oft das Ergebnis von unsachgemäßer Pflege oder einfachen, alltäglichen Unfällen. Flecken machen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene, und es gibt viele Möglichkeiten, deinen Holztisch wieder in Topform zu bringen. In diesem Beitrag geben wir dir einige Tipps zur richtigen Pflege deines Holztisches mit, damit du noch lange Freude daran hast.

Tipps, um deinen Holztisch zu pflegen
Lisa Hollenbach
Ich zeige dir einzigartige Geschenkideen damit du nie mit leeren Händen da stehst!
Beitrag teilen!

Holzmöbel leben - stimmt das?

Holz ist ein lebendiges und natürliches Material, das in der Möbelherstellung immer mehr seinen Platz findet. Es hat eine warme und natürliche Ausstrahlung - Kein Wunder also, dass Holzmöbel bei vielen Menschen sehr beliebt sind.

Der erneuerbare Rohstoff kann aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen. Massivholztische sind besonders beliebt, da sie aus einem massiven Stück Holz gefertigt werden und somit sehr robust und langlebig sind. Durch die Verwendung von Holzmöbeln kann man also nicht nur ein schönes, sondern auch ein nachhaltiges Zuhause schaffen.

Aber ist Holz wirklich ein lebendiges Material? Ja, Holz lebt auch nach der Fällung weiter und kann je nach Umgebungseinflüssen seine Farbe und Struktur verändern. Es reagiert auf Feuchtigkeit und Temperatur und kann sich ausdehnen oder schrumpfen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Holzmöbel richtig zu pflegen und regelmäßig zu reinigen, um ihre Langlebigkeit und Schönheit zu erhalten.

Die Pflege ist abhängig von deinem Esstisch

Die richtige Pflege jedes Holztisches hängt von der Art des Holzes und des Tisches ab. Bevor du mit der Pflege beginnst, solltest du dir deshalb über die spezifischen Eigenschaften deines Tisches informieren. Es empfiehlt sich, schon beim Kauf des Esstisches nachzufragen, wie dieser gepflegt werden kann und wie empfindlich er ist. Einige Holzarten benötigen beispielsweise spezielle Pflegeprodukte, während andere nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden können.

Nur wenn du die spezifischen Pflegeanforderungen deines Tisches berücksichtigt, kannst du sicher sein, dass du mit deinem Esstisch lange Freude haben wirst und er seine natürliche Schönheit behält. Die Pflege deines Holztisches sollte daher immer mit Sorgfalt und Bedacht durchgeführt werden.

Tipp: Achte darauf, dass dein Echtholz Tisch nicht direktem Sonnenlicht oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Beides kann das Holz beschädigen und seine Langlebigkeit beeinträchtigen.

Welchen Holztisch hast du?

Bevor du jetzt mit der Reinigung und Pflege deines Naturholztisches beginnst, solltest du dir zunächst bewusst werden, um welchen Tisch es sich handelt. Jeder Holztisch hat seine eigenen Eigenschaften und Anforderungen, die bei der Pflege berücksichtigt werden sollten. Handelt es sich beispielsweise um einen unbehandelten Naturholztisch, benötigt dieser in der Regel eine andere Pflege als ein Tisch mit einer speziellen Lackierung oder Versiegelung.Es ist daher sehr wichtig, dass du weißt, welchen Tisch du zu Hause stehen hast.

Tipp: Falls du nicht mehr weißt, was du für einen Tisch stehen hast, dann schau einfach mal auf die Rechnung nach

Da nicht alle Tipps und Tricks im Internet auf jeden Holztisch anwendbar sind, ist es wirklich wichtig, gut zu überlegen, ob die Reinigung nun deinem Tisch guttun wird oder vielleicht sogar schadet.

Bei einem Naturholztisch kann es beispielsweise ausreichend sein, diesen nur mit einem feuchten Tuch abzuwischen und gegebenenfalls eine spezielle Holzseife zu verwenden. Bei einem lackierten oder versiegelten Tisch hingegen solltest du darauf achten, dass keine Kratzer entstehen und dass die Versiegelung nicht beschädigt wird.

Estisch Pflege

Regelmäßige Pflege um Flecken zu vermeiden:

Du weißt, was dein Tisch für Pflege verträgt und fühlst dich bereit für die Reinigung? Dann kommen wir jetzt endlich zur Holzpflege. Nachfolgend bekommst du einen Einblick wie du deinen Naturholz Tisch reinigen kannst und wie du deinen Holztisch auch sauber von frei von Flecken bekommst.

Dein Tisch sollte jetzt frei von Staub und Schmutz sein. Verwende hierzu am besten ein weiches Tuch oder einen Staubsauger mit weichem Bürstenaufsatz. Das sollte für den Anfang ausreichen. Vermeiden bitte jedoch aggressive Reinigungsmittel oder Werkzeuge, die Kratzer verursachen könnten. Das wäre sonst sehr schade!

Tisch nach Benutzung putzen

Du möchtest sicherlich, dass dein Holztisch immer schön und gepflegt aussieht, oder? Eine einfache und effektive Möglichkeit, dies zu erreichen, ist regelmäßiges Putzen nach jeder Benutzung. Ob nach dem Essen, dem Basteln oder den Hausaufgaben der Kinder. – Sofern du deinen Tisch direkt nach der Nutzung immer wieder aufräumst und sauber machst, sparst du dir viel Zeit ein. Du sorgst dafür, dass dein Zuhause immer ordentlich und gemütlich aussieht, falls doch mal unangemeldet Gäste zu Besuch kommen.

Wenn du deinen Holztisch regelmäßig reinigst, bleibt er nicht nur schön, sondern behält auch seinen natürlichen Charme. Außerdem ist es für dich auch einfacher, hartnäckige Flecken und Verschmutzungen zu vermeiden. Du kannst beispielsweise eine weiche Bürste oder ein Mikrofasertuch verwenden, um Krümel und Schmutz zu entfernen, und anschließend den Tisch mit einem feuchten Tuch abwischen. Für hartnäckigere Flecken oder Verunreinigungen solltest du gegebenenfalls spezielle Reinigungsmittel oder Holzseife verwenden. Es ist nicht zu viel verlangt, nach jeder Benutzung ein paar Minuten für die Pflege deines teuren Holztisches zu investieren. Dein Zuhause wird es dir danken!

Hitze & Nässe vermeiden

Um Deinen Holztisch vor Wasserflecken zu schützen, solltest du immer darauf achten, dass keine feuchten oder nassen Gegenstände auf der Tischoberfläche liegen bleiben. Falls doch einmal etwas verschüttet wird, solltest du es schnellstmöglich aufwischen und die Stelle trockenreiben. Solltest du Wasserflecken auf deinem Holztisch entdecken, die vielleicht nicht von dir stammen, sondern von einer deiner Kinder vergessen worden sind, solltest du schnell handeln und sie direkt sauber machen. Falls du die Flecken nicht entfernt, können sie sich tief ins Holz einziehen und zu einer Verfärbung der Tischoberfläche führen. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch schwer zu beseitigen sein.

Unterlagen und Tisch Sets

Die einfachste Idee, deinen Tisch vor Flecken zu schützen sind Unterlagen für Teller und Gläser. Unterlagen und Tischsets sind nicht nur praktisch, sondern können auch als dekorative Elemente verwendet werden, um deinen Tisch optisch aufzuwerten. Schau dich gerne mal in unserer Shop Kategorie “Untersetzer” um. Dort erwarten dich nachhaltige Kork- und Holzuntersetzer in verschiedenen Größen.

Untersetzer eignen sich ideal, um deinen Tisch vor klebrigen Verschmutzungen zu schützen. Besonders wenn Kinder am Tisch sitzen und Säfte oder Limonaden trinken, können schnell klebrige Flecken auf der Tischplatte entstehen. Mit den richtigen Glasuntersetzern lässt sich das aber ganz einfach vermeiden.

Wenn du einen Naturholztisch besitzt, ist es besonders wichtig, dass du ihn regelmäßig pflegst und schützt. Entscheidest du dich für eines unserer Sets, wie beispielsweise der Korkuntersetzer “Blume des Lebens”, dann kann sich jeder an diesen Untersetzern bedienen und es gibt keine Streitigkeiten am Tisch.

6er Set Untersetzer|Glasabdecker "Grillen"
6er Set Untersetzer|Glasabdecker "Grillen"

29,99 €*
Untersetzer/Glasabdecker "Fußball" · 6er Set
Untersetzer/Glasabdecker "Fußball" · 6er Set

19,99 €*
Untersetzer|Glasabdecker "Blume des Lebens" 6er Set
Untersetzer|Glasabdecker "Blume des Lebens" 6er Set

29,99 €*
Korkuntersetzer groß "Guten Appetit"
Korkuntersetzer groß "Guten Appetit"

6,99 €*
Korkuntersetzer groß "Blume des Lebens"
Korkuntersetzer groß "Blume des Lebens"

6,99 €*
Bierdeckel/Glasabdecker "Schwesterherz"
Bierdeckel/Glasabdecker "Schwesterherz"

4,99 €*
Bierdeckel/Glasabdecker "Leben Lieben Lachen"
Bierdeckel/Glasabdecker "Leben Lieben Lachen"

4,99 €*
Bierdeckel/Glasabdecker "Gleich gibt`s was auf den Deckel"
Bierdeckel/Glasabdecker "Gleich gibt`s was auf den Deckel"

4,99 €*
Bierdeckel/Glasabdecker "Nur zum Saufen hier"
Bierdeckel/Glasabdecker "Nur zum Saufen hier"

4,99 €*
Bierdeckel/Glasabdecker "Lieblingskind"
Bierdeckel/Glasabdecker "Lieblingskind"

4,99 €*
Bierdeckel/Glasabdecker "Kein Wein ist auch keine Lösung!"
Bierdeckel/Glasabdecker "Kein Wein ist auch keine Lösung!"

4,99 €*

Nachölen in sekundenschnelle

Wenn es darum geht, einen Holztisch zu behandeln, kann das Einölen eine gute Option sein. Hierbei sollte man jedoch darauf achten, ein geeignetes Öl zu verwenden, welches auf die Naturholz Tischplatte abgestimmt ist. Für jeden Tisch gibt es ein spezielles Holzpflegeöl. Am besten erkundigst du dich bereits beim Kauf deines Tisches welches Öl das richtige für deinen Esstisch ist.

Wie oft sollte der Tisch eingeölt werden?

In der Regel empfiehlt es sich, den Tisch alle 6-12 Monate einzuölen. Dabei sollte man darauf achten, nicht zu viel Öl aufzutragen, da dies dazu führen kann, dass der Tisch klebrig und schwer zu reinigen wird. Nach dem Auftragen des Öls sollte man den Tisch zudem gut auspolieren, um ein glattes und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Bevor du jedoch mit dem Einölen beginnt, sollte man sicherstellen, dass die Tischplatte gründlich gereinigt und trocken ist. Außerdem solltest du das Öl vorher an einer unauffälligen Stelle testen, um sicherzustellen, dass es keine Verfärbungen oder Schäden anrichtet.

Helle Flecken auf lackiertem Holz entfernen

Wenn es zu hellen Flecken auf der Holztischplatte kommt, kannst du verschiedene Dinge ausprobieren, um sie zu entfernen.

Zum Beispiel kannst du versuchen, die Flecken vorsichtig mit einem feuchten Tuch und etwas Essig oder Zitronensaft zu behandeln. Eine andere Möglichkeit ist, die Flecken mit einer Mischung aus Backpulver und Wasser zu entfernen oder eine Paste aus Zahnpasta und Backpulver auf die Flecken aufzutragen und diese sanft zu polieren. Auch spezielle Holzpflegemittel können helfen, um helle Flecken zu entfernen. Was wir dir auch am meisten empfehlen. Denn es ist sehr wichtig, auf die Pflege deines Tisches bestmöglich einzugehen. Alle anderen Tipps sind nicht professionell und eher mit Hausmitteln verbunden. Wichtig ist jedoch immer, behutsam und vorsichtig zu arbeiten, um keine weiteren Schäden am Holztisch zu verursachen.

SPRUCHREIF Newsletter. Jetzt anmelden und erhalte einen 10 € Willkommensgutschein für deine nächste Bestellung.

Wir senden Ihnen einen 10€ Gutschein für die nächste Bestellung per Mail zu. Indem Sie sich anmelden, erklären Sie sich mit unseren AGB und Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 06659-9789430 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Zur Startseite wechseln
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
Informationen
  • Kontakt
  • Blog
Zahlungs- und Versandarten
PayPal
Kreditkarte
Klarna
Versicherter Versand
  • Blog
  • About
  • Spruchreif Partner werden
  • Personalisierung
  • Zum Händlershop
© 2023 Spruchreif GmbH | Theme by Atloss

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
SwagAmazonPay.cookie.value.name
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
PayPal-Zahlungen
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
CAPTCHA-Integration
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Bounce Commerce - Redirect
Adcell
Bounce Commerce - Hash
Adcell

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Merkzettel

Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

Unbekanntes Cookie
Doofinder:
Das Cookie wird verwendet um Benutzerinteraktionen mit der Seitensuche zu verfolgen. Die Daten können für Optimierungen der Suchfunktion genutzt werden.
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Analytics
Google Tagmanager
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Zur Startseite wechseln
  • 10 € Willkommensgutschein
  • Immer auf dem neusten Stand
  • Exklusiv für Mitglieder
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.